Ferienspaß & Projektwochen
Vorfreude auf die Sommerferien 2025
Die Anmeldung für die beliebten Projektwochen des Kinder- und Jugendbüros beginnt für Wieslocher Familien (Postleitzahlgebiet 69168) am Dienstag, 25. März 2025 ab 10.00 Uhr über das Projektwochenportal.
Anmeldungen für Kinder außerhalb von Wiesloch sind ab Montag, 28. April 2025, 10.00 Uhr möglich.
Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung.

- Ferienspaßportal:
www.unser-ferienprogramm.de/wi-wa-di/index.php - Projektwochenportal:
www.unser-ferienprogramm.de/projektwochen-wiesloch/index.php
Dort erhalten Sie weitere Informationen zu den Angeboten und können Ihre Kinder online anmelden.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Stadt Wiesloch ein wichtiges Anliegen. Daher bietet das Kinder- und Jugendbüro allen Schulkindern in den Sommerferien ein vielfältiges und pädagogisches Ferienprogramm an.
Für Schulanfängerkinder gibt es in der Woche vor der Einschulung ebenfalls ein abwechslungsreiches Angebot.
Informationen für Vereine, Gruppen und Organisationen zur Teilnahme
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch organisiert auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Gemeinden Dielheim und Walldorf das beliebte Ferienprogramm "Ferienspaß 2025". Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter eine abwechslungsreiche und spannende Ferienzeit zu ermöglichen. Rund um Sport, Kunst, Handwerk, Spiel & Spaß sowie Naturerlebnisse und Ausflüge sind vielfältige Angebote möglich. Im vergangenen Jahr nutzten über 800 begeisterte Kinder das mit viel Engagement von Vereinen und Kooperationspartnern gestaltete Angebot. Auch in diesem Jahr wird der Ferienspaß für die Kinder und Jugendlichen in Wiesloch, Dielheim und Walldorf, kostenlos angeboten! „Damit möchten wir möglichst alle Kinder erreichen und in den Sommerferien für spannende Erlebnisse und schöne Erfahrungen sorgen“, so Sonja Krög vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch.
Damit auch dieses Jahr wieder ein buntes Programm geboten werden kann, sind zahlreiche Vereine und Gruppen gefragt, die den Kindern und Jugendlichen ein erlebnisreiches und aktives Ferienangebot gestalten:
Leitlinien (PDF | 377 KB)
Rückmeldeformular (PDF | 636 KB)
Für weitere Informationen melden sich Interessierte bitte bis zum 11. Mai 2025.