Ehrungen

Der Einsatz für andere Menschen ist nicht selbstverständlich. Die Stadt Wiesloch würdigt dies durch verschiedene Ehrungen und Auszeichnungen.

Gruppenfoto der Geehrten mit OB Elkemann.
Verleihung der Ehrenplaketten beim Neujahrsempfang im Januar 2025: OB Dirk Elkemann, Hansi Rau, Traudl Holleber, Stefan Fürstenau, Stanislaus Pochodzalla, Eva Mannschott und Tobias Adler. | © Stadt Wiesloch

Ehrungsmöglichkeiten:

Ehrenplakette der Stadt Wiesloch

Die Ehrenplakette wird verliehen an Menschen, die sich langjährig und nachhaltig ehrenamtlich in Wiesloch engagieren. Bei jungen Menschen bis zu einem Alter von 25 Jahren zählt dabei naturgemäß nicht die Dauer, sondern die Intensität des Engagements. Die Entscheidung über die Verleihung fällt die Wieslocher Ehrenamts-Jury.

Zur Seite verliehene Ehrenplaketten

Bürgermedaille der Stadt Wiesloch

Die Bürgermedaille ist eine Auszeichnung von Wieslocherinnen und Wieslochern, die sich besondere Verdienste um die Stadt Wiesloch und ihre Bürgerschaft erworben haben, insbesondere durch Leistungen auf kommunalpolitischem, wirtschaftlichem, sozialem oder kulturellem Gebiet. Sie soll den Dank und die Anerkennung für solche besonderen Leistungen öffentlich zum Ausdruck bringen. Die Verleihung erfolgt auf Beschluss des Gemeinderats. 

Zur Seite verliehene Bürgermedaillen

Ehrenbürgerschaft der Stadt Wiesloch

Die Ehrenbürgerschaft ist eine Auszeichnung für Menschen, die sich in besonders herausragender Weise um das Allgemeinwohl und Ansehen der Stadt und ihrer Einwohnenden verdient gemacht haben. Die Verleihung erfolgt auf Beschluss des Gemeinderats. 

Zur Seite Wieslochs Ehrenbürger

Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg

Die Ehrennadel verleiht der Ministerpräsident Bürgerinnen und Bürgern des Landes, die sich durch mindestens 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in verantwortlicher Funktion in Vereinen und Organisationen mit kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen oder in vergleichbarer Weise um die Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben. 

Weitere Informationen

Die Anregung der Auszeichnung für Menschen, die in Wiesloch wohnen, läuft über die Stadtverwaltung Wiesloch. Nehmen sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie jemanden vorschlagen möchten.

Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg

Die Staufermedaille ist eine besondere, persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Bevölkerung. Sie wird in der Regel in Silber vergeben, in seltenen Fällen auch in Gold. Auch mit der Staufermedaille sollen Verdienste um das Gemeinwohl geehrt werden, die über die eigentlichen beruflichen Pflichten hinaus im Rahmen eines in der Regel ehrenamtlichen, gesellschaftlichen oder bürgerschaftlichen Engagements erworben wurden und über viele Jahre hinweg erbracht worden sind.

Weitere Informationen

Die Anregung der Auszeichnung für Menschen, die in Wiesloch wohnen, läuft über die Stadtverwaltung Wiesloch. Nehmen sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie jemanden vorschlagen möchten.

Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg

Der Landesorden ist etwas ganz Besonderes. Der Ministerpräsident verleiht ihn für herausragende Verdienste um das Land Baden-Württemberg, insbesondere im sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Bereich. Alle Gruppen der Bevölkerung und alle Regionen des Landes sollen möglichst gleichmäßig berücksichtigt werden. Die Zahl der Ordensträger ist auf insgesamt 1.000 lebende Personen begrenzt.

Weitere Informationen

Die Ehrung mit dem Landesorden für Menschen, die in Wiesloch wohnen, kann bei der Stadtverwaltung Wiesloch angeregt werden. Nehmen sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie jemanden vorschlagen möchten.

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz)

Der Verdienstorden, umgangssprachlich auch als Bundesverdienstkreuz bezeichnet, ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Der Verdienstorden wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, wie zum Beispiel im sozialen und karitativen Bereich.

Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in Deutschland und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Der Verdienstorden wird in acht verschiedenen Stufen verliehen.

Weitere Informationen

Die Ehrung mit dem Verdienstorden für Menschen, die in Wiesloch wohnen, kann bei der Stadtverwaltung Wiesloch angeregt werden. Nehmen sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie jemanden vorschlagen möchten.

Sie möchten jemanden zur Ehrung vorschlagen?

Kennen Sie Menschen in Wiesloch, die sich ehrenamtlich engagieren? Dann schlagen Sie sie doch für eine Ehrung vor!

Ehrungen durch die Stadt Wiesloch:
Voraussetzung für die Auszeichnung mit der Ehrenplakette ist ein besonderes langjähriges und nachhaltiges bürgerschaftliches Engagement, in der Regel mindestens 10 Jahre. Bei jungen Menschen bis zu einem Alter von 25 Jahren zählt naturgemäß nicht die Dauer, sondern die Intensität des Engagements.
Eine Ehrenamtsjury entscheidet über die eingegangenen Bewerbungen und beschließt, ob diese den Verleihungsgrundsätzen entsprechen.

Für Ehrungen durch das Land oder den Bund wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Hadek.

Kontakt

Anschrift

Hauptverwaltung
Marktstraße 13
69168 Wiesloch

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit

Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr